Vorschau zur Tour der Freizeitradler am 27.06.2025,  ehemaliges Kurfürstliches Bergschreiberamt in Rüdersdorf Foto H. Georgi 17.06.2025 | zur StartseiteIn der historischen Küche | zur StartseiteBarnimer Feldmark Foto H. Georgi 29.5.2025 | zur StartseiteAusstellung in der Heimatstube | zur StartseiteIn der historischen Küche der Heimatstube | zur StartseiteFreizeitradler am ZR1 entdeckt-Mohnfeld Foto H. Georgi 06.06.2025 bei Altlandsberg | zur StartseiteSammlung in der historischen Küche der Heimatube | zur StartseiteTümpeltour der Freizeitradler Foto Manfred Ahrens am 22.05.2025 | zur StartseiteInsektenhotel Foto H. Georgi 29.05.2025 | zur StartseiteEs blüht in der Barnimer Feldmark bei Altlandsberg  Foto H. Georgi 06.06.2025 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteHeimatstube Sammlung Küche | zur StartseiteIn der alte Schule Rehfelde ist die Heimatstube untergebracht | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

1. Rehfelder Runde 2025 am 29. Januar 2025

31. 01. 2025

(AW) Es waren wieder über 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen, um von Bürgermeister Patrick Gumpricht eine Bilanz des Erreichten des letzten Jahres zu hören und um zu erfahren, welche Schwerpunktthemen in diesem Jahr für die Gemeinde anstehen.

Die Bilanz begann mit einer kurzen Auswertung der Ergebnisse der Kommunalwahlen, es gab eine Verschiebung der Zusammensetzung der Kommunalvertretung, vier Fraktionen bestimmen nun in der Gemeindevertretung, wo es lang gehen soll. Nach kurzer Eingewöhnung bezeichnete BM Gumpricht die Arbeit der Kommunalvertreter als gut. Die Haushaltsberatungen z.B. verliefen ziel- und sachorientiert. 

Seinen Abschluss fand 2024 das größte Projekt der letzten Jahre in Rehfelde: der neue Hort für die Schulkinder wurde übergeben. Kleinere Projekte wurden abgerechnet, wie eine sehr gute Arbeit des Familienzentrums. Es wurde eine neue Friedhofskonzeption erarbeitet, der Flächennutzungsplan macht Fortschritte. Die Sanierung der Ernst-Thälmann-Straße (nicht in Gemeindehand) brachte mit der problematischen Gestaltung der Querungshilfe am Rewe-Markt erhebliche Ärgernisse für viele Autofahrer. Die Organisation der Grünflächenpflege und des Winterdienstes laufen nicht optimal.

Diese Aufgaben werden in Jahr 2025 weiter bearbeitet, dazu kommen die geplante Sanierung kommunaler Wohnungen, die Gestaltung des Schulhofes, Verkehrs-wegeinfrastrukturmaßnahmen, Weiterentwicklung Quartier Mühlenfliess, auch das große Projekt weiterführende Schule für Rehfelde bleibt Schwerpunkt.

In der anschließenden Diskussion spielten Themen eine Rolle wie: zu lange Bearbeitungszeiten für Bauanträge, Grundsteuer B, Umgebung der Friedhofshalle, Durchfahrt Ahornallee, Umgang mit dem Fahrzeug Rehfelde-mobil.

 

Bild zur Meldung: Rehfelder Runde am 29.01.2025

Fotoserien


Rehfelder Runde (29. 01. 2025)