Insektenhotel Foto H. Georgi 29.05.2025 | zur StartseiteIn der alte Schule Rehfelde ist die Heimatstube untergebracht | zur StartseiteHeimatstube Sammlung Küche | zur StartseiteIn der historischen Küche der Heimatstube | zur StartseiteBarnimer Feldmark Foto H. Georgi 29.5.2025 | zur StartseiteFreizeitradler am ZR1 entdeckt-Mohnfeld Foto H. Georgi 06.06.2025 bei Altlandsberg | zur StartseiteTümpeltour der Freizeitradler Foto Manfred Ahrens am 22.05.2025 | zur StartseiteIn der historischen Küche | zur StartseiteEs blüht in der Barnimer Feldmark bei Altlandsberg  Foto H. Georgi 06.06.2025 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSammlung in der historischen Küche der Heimatube | zur StartseiteVorschau zur Tour der Freizeitradler am 27.06.2025,  ehemaliges Kurfürstliches Bergschreiberamt in Rüdersdorf Foto H. Georgi 17.06.2025 | zur StartseiteAusstellung in der Heimatstube | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahresvereinsradtour

Logo  IG
Logo IG "Rehfelder Heimatfreunde" e.V.
Logo Freizeitradler (Bild vergrößern)
Logo Freizeitradler

Treff und Start: 09.30 Uhr

Parkplatz Bahnhof Müncheberg/Dahmsdorf

Die Tour wird begrenzt auf max. 15 Teilnehmer.

Anmeldung bitte bis zum 15.08.2025 nur über die Freizeitradler-App.

 

Jahresvereinsradtour "Falkenhagen (Mark) im Lebuser Land"

 

Am 28.08.2025 startet unsere Jahrestour der Freizeitradler am Bahnhof Müncheberg/Dahmsdorf zur Gemeinde Falkenhagen (Mark).

Wir werden die Spuren der ehemaligen Kleinbahn in Müncheberg folgen und die „Weiche“ zur ehemaligen Oderbruchbahn nutzen.

Die Eisenbahnstrecke der ehemaligen Oderbruchbahn wurde genutzt um daraus größtenteils den Oderbruchradweg entstehen zulassen, den wir auch zum großen Teil während unserer Radtour nutzen werden.

Mancher Freizeitradler wird sich gerne an die Jahresradtour vom 24.08.2021 erinnern, schon einmal waren wir auf dem Oderbruchbahnradweg rund um Müncheberg unterwegs.

Im Bericht von 2021 hieß es: „Bei einem Rundkurs, überwiegend auf dem Oderbruchbahnradweg (OBB)  um Müncheberg, über Behlendorf, Heinersdorf, Hasenfelde und Tempelberg wurde eine Strecke von 65 km absolviert.“

Wir werden auf der Tour ab  den Ort Heinersdorf (Gemeinde Steinhöfel) den OBB  verlassen und mit dem bewohnten Gemeindeteil Regenmantel die Gemarkung der Gemeinde Falkenhagen (Mark) befahren und uns dem Ziel des bewohnten Gemeindeteils Falkenhagen zu zu wenden.

In der ehemaligen Stadt Falkenhagen werden wir näher auf solche Schwerpunkte eingehen wie:

  • Falkenhagen war mal eine Stadt und kurzer historischer Ortsrundgang

  • Falkenhagen und die Anschlussbahnen zum „Seewerk“

  • Was war das „Seewerk“

 

Wir empfehlen zur Vorbereitung dieser Tour auch den Filmvortrag am 12.08.2025 um 14.00 Uhr in der Heimatstube Rehfelde. 

Siehe Aushang und weitere Informationen auf der Homepage der IG Heimatfreunde Rehfelde e.V.

Veranstalter

Interessengemeinschaft "Rehfelder Heimatfreunde" e.V. & Heimatstube Rehfelde

Werdersche Dorfstr. 42
15345 Rehfelde OT Werder

(033435) 76596

E-Mail:
www.rehfelder-heimatstube.de