In der historischen Küche der Heimatstube | zur StartseiteIn der alte Schule Rehfelde ist die Heimatstube untergebracht | zur StartseiteNeuanpflanzung an der Chaussee Rehfelde-Bahnhof und Dorf 05.03.2025 Foto M. Tesky | zur StartseiteAuftrieb in Rehfelde-Dorf 07.03.2025 Foto M. Tesky | zur StartseiteSammlung in der historischen Küche der Heimatube | zur StartseiteHeimatstube Sammlung Küche | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAm Bullenwinkelweg und Hp Rehfelde -Herrensee am 03.02.2025 Foto M. Tesky | zur StartseiteVorfrühling in Rehfelde Mitschurinstraße am 03.02.2025 Foto M. Tesky | zur StartseiteIn der historischen Küche | zur StartseiteOrt der Begegnung Bibliothek in der Heimatstube Foto M. Tesky 05.12.2024 | zur StartseiteAusstellung in der Heimatstube | zur StartseiteRehfelde hat immer etwas zu bieten! 07.03.2025 Foto M. Tesky | zur StartseiteFrühling in Ernsthof 04.03.2025 Foto M. Ahrens | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

3. Kaminabend der Freizeitradler – Rückblick auf heimatkundliche Radtouren im Jahr 2024

28. 02. 2025

(MJA) Am 20.02.2025 war es wieder soweit: Die IG „Rehfelde Heimatfreunde“ e.V. hatten in die Gaststätte „Zur alten Linde“ in Rehfelde eingeladen. Gut 20 Freizeitradler lauschten an diesem Abend in lockerer Atmosphäre den Vorträgen der Teamführer Helmut Georgi und Manfred Ahrens über die Touren der Fahrradsaison 2024.

Als Gast konnte zu diesem Abend auch der Vertreter der Touristinformation des Amtes Märkische Schweiz, Andreas Jautze, begrüßt werden. 

Mit vielen Bildern und den passenden Kommentaren dazu wurden die abgeradelten Routen mit ihren historischen Erkenntnissen und auch ihren radlerschen Erfahrungen noch einmal ins Gedächtnis gerufen. Insgesamt sind es in 2024  zum 10. Oberbarnimer Feldsteintag auf der Oberbarnimer Feldsteinroute (OFR) zehn verschiedene Touren gewesen.

 Die Touristinformation des Amtes Märkische Schweiz hatte in Verbindung mit der Arbeitsgruppe der OFR einen Preis für mindestens sieben Teilnahmen an den Veranstaltungen ausgelobt. Der Preis, überreicht von Andreas Jautze, ging an diesem Abend an Helmut Georgi.

Gedankt sei der Restauration der „Alten Linde“ für die prompte Bedienung und Manfred Ahrens für die Bereitstellung der Technik und seinen lebhaften Vortrag!!

 

 

 

Bild zur Meldung: Kamin

Fotoserien


3. Kaminabend der Freiteitradler (20. 02. 2025)