„Heimat ist, wo ich zu
mir finde in der Begegnung … mit Menschen, mit Orten, mit Musik, mit Geist, mit Kultur“.
(Martin Krüger, Deutscher Musikrat)
Willkommen auf der Webseite der
IG „Rehfelder Heimatfreunde“ e.V. & Heimatstube Rehfelde
Wir sind eine seit nun fast 20 Jahren bestehende Gemeinschaft Rehfelder Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv und ehrenamtlich um die Geschichte und die Gegenwart unserer Wohnorte und unserer Region, um unsere natürliche Umwelt wie um die Gestalt unserer Bauten, Wege und Stege kümmern.
Im Auftrag der Gemeinde Rehfelde unterhalten wir unser Heimatmuseum, genannt „Heimatstube“, mit Archiv, Bibliothek und der Arbeit des Ortschronisten in Sammlungen, Bildungsangeboten an „erlebbarer Geschichte“ mit Ausstellungen, Führungen und Vorträgen sowie „Heimatheften“ und Jahreskalender als wichtige Publikationen.
Der Verein kümmert sich des weiteren um die Wanderwege in und um Rehfelde und den Naturlehrpfad, führt lokale Kennenlern-Touren zu Fuß und per Rad in Rehfelde und der Umgebung durch, Kultur-Touren zu Veranstaltungen der näheren und weiteren Umgebung und regelmäßige „Museumstage“ in der Heimatstube zum Gedankenaustausch und zum Feiern miteinander. In Fortführung einer guten Tradition werden 2021 auch die „Rehfelder Gespräche“ über ein breites Spektrum von interessanten Themen als „Rehfelder Runde“ wieder aufgenommen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Webseite interessieren. Noch besser wäre es, Sie machen selbst mit bei uns. Unser derzeit Jüngster ist gerade mal 32; die älteste knapp 90 Jahre alt. Rehfelder, ehemalige Rehfelder wie gerade neu Zugezogene – alle sind herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft.
Die Rehfelder Heimatstube ist eine kommunale Einrichtung der Gemeinde Rehfelde
und wird von der IG "Rehfelder Heimatfreunde" e.V. betreut.
20 Jahre Rehfelder Heimatstube
Aktuelles:
Anneliese Schrape: Erinnerungen an das Dorf in Zinndorf
1932-1953 (Bericht im Postfach der Startseite unter Postfach 2022)
Jahresplan der IG "Rehfelder Heimatfreunde" hier anklicken
Heimatfreunde Aktuell Mai 2022 hier anklicken
Die Gemeinde Rehfelde begeht in diesem Jahr ihr 775jähriges Jubiläum!
Die Heimatfreunde sind dankbar für die Zusendung von Geschichten und Anekdoten, Briefen, Postkarten, Plakate oder Fotos aus Geschichte und Gegenwart Rehfeldes als Beiträge zum 775jährigen Jubiläum Rehfeldes.
Bitte an Kurt Gamerschlag, Werdersche Dorfstraße 42, 15345 Rehfelde oder per E-mail an zusenden
Auf einen Blick!
Zu Gast bei Akanthus & Stadtmuseum Strausberg
11. 04. 2022: Zu Gast bei Akanthus & Stadtmuseum Strausberg (KG) Am 11. April hatten der Akanthus Verein und das Stadtmuseum Strausberg die Rehfelder Heimatfreunde zu einer Kaffeerunde zum gegenseitigen ... [mehr]
Nicht vergessen! - Frühjahrsputz am 2. April 2022
01. 04. 2022: Frühjahrsputz in Rehfelde! (PG & TK) In 2 Wochen ist es soweit und der jährliche Arbeitseinsatz in der Gemeinde steht an. Ab circa 9 Uhr können Sie an den verschiedenen Standorten in der ... [mehr]
Rehfelde wandert: mit den Heimatfreunden zum 775-jährigen Gemeindejubiläum
29. 03. 2022: (KG) Mit 52 Wanderinnen und Wanderern aus Rehfelde und der weiteren Umgebung (sogar aus Westfalen und Niedersachsen !) war der 17. Rehfelder Wandertag zum Auftakt des 775-Jahre Jubiläums am Sonntag ... [mehr]
Jahresrückblick 2021 von Rehfelde erschienen
23. 03. 2022: (HeG) Eine 44-seitige reichbebilderte Broschüre über das Jahr 2021 in Rehfelde hat das Mitglied des Rehfelder Heimatvereins und Ortschronist Martin Tesky erarbeitet und kann bei ihm bzw. in der ... [mehr]
Wiedergefunden!
22. 02. 2022: (HeG) Vor fast 30 Jahren schrieb die in Zinndorf als Anneliese Lötz aufgewachsene Anneliese Schrape ihre Erinnerungen an ihre Jugendzeit im Dorf von 1932 bis 1953 nieder. Jetzt ist das lange ... [mehr]
Veranstaltungstipps
Veranstaltungshinweise
Wir stellen vor
Naturlehrpfad
Der Naturlehrpfad - Wegkennzeichen grüne Diagonale - ist ein Rundkurs, der von der Grundschule Rehfelde und dem Hort ... [mehr]