In der alte Schule Rehfelde ist die Heimatstube untergebrachtSammlung in der historischen Küche der HeimatubeWandern vor der Haustür Martin Tesky am 19.05.2023.In der historischen Küche der HeimatstubeAn der OFR von Pritzhagen nach Ihlow - Blick in Richtung Reichenberg Foto: H. Georgi 13.05.2023GPflanzentauschmarkt am 7.5.2023Ausstellung in der HeimatstubeAm Dorfteich Vorwerk Herzhorn Foto H. Georgi 17.05.2023Heimatstube Sammlung KücheIn der historischen KücheIn Garzau 20.05.2023 Foto H. GeorgiIn Zinndorf 19.05.2023 Foto H. GeorgiHeimathaus Schöneiche Ziel der Freizeitradler im Mai Foto H. GeorgiBannerbildWillkommensstein am Bahnhof Rehfelde Foto Manfred Ahrens 02.04.2023Dorfaue Schöneiche Ziel der Freizeitradler im Mai Foto H. Georgi
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

       

„Heimat ist, wo ich zu
mir finde in der Begegnung … mit Menschen, mit Orten, mit Musik, mit Geist, mit Kultur“.

(Martin Krüger, Deutscher Musikrat)

 

              Willkommen auf der Webseite der

              IG „Rehfelder Heimatfreunde“ e.V.  & Heimatstube Rehfelde

 

Wir sind eine seit über 20 Jahren bestehende Gemeinschaft Rehfelder Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv und ehrenamtlich um die Geschichte und die Gegenwart unserer Wohnorte und unserer Region, um unsere natürliche Umwelt wie um die Gestalt unserer Bauten, Wege und Stege kümmern.

Im Auftrag der Gemeinde Rehfelde unterhalten wir unser Heimatmuseum, genannt „Heimatstube“, mit Archiv, Bibliothek und der Arbeit des Ortschronisten in Sammlungen, Bildungsangeboten an „erlebbarer Geschichte“ mit Ausstellungen, Führungen und Vorträgen sowie „Heimatheften“ und  Jahreskalender als wichtige Publikationen.

Der Verein kümmert sich des weiteren um die Wanderwege in und um Rehfelde und den Naturlehrpfad, führt lokale Kennenlern-Touren zu Fuß und per Rad in Rehfelde und der Umgebung durch, Kultur-Touren zu Veranstaltungen der näheren und weiteren Umgebung und regelmäßige „Museumstage“ in der Heimatstube zum Gedankenaustausch und zum Feiern miteinander. In Fortführung einer guten Tradition werden 2021 auch die „Rehfelder Gespräche“ über ein breites Spektrum von interessanten Themen als „Rehfelder Runde“ wieder aufgenommen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Webseite interessieren. Noch besser wäre es, Sie machen selbst mit bei uns. Unser derzeit Jüngster ist gerade mal 32; die älteste knapp 90 Jahre alt. Rehfelder, ehemalige Rehfelder wie gerade neu Zugezogene – alle sind herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft.

 

Die Rehfelder Heimatstube ist eine kommunale Einrichtung der Gemeinde Rehfelde

und wird von der IG "Rehfelder Heimatfreunde" e.V. betreut.   

 

 

Bauernecke
Logo und alte Schule
Zisterzienserausstellung

 

21 Jahre Rehfelder Heimatstube

 

 

 

Auf einen Blick!

Die Ortschronistin informiert

03. 06. 2023: (AW) Das neu gestaltete Familienzentrum am Bahnhof hatte aus Anlass des Internationalen Kindertages zum Familienfest eingeladen. UND: viele viele Kinder kamen! Um 13:00 Uhr eroberten zuerst ... [mehr]

 
Westwärts-Tour

25. 05. 2023: (HeG) Nach dem Wetterbericht vom Vortag und dem aktuellen Regenradar, hätte die 2. Tour der Freizeitradler im Jahr 2023 eigentlich abgesagt werden müssen. Doch das Org-Team um Volkmar Kautz hatte ... [mehr]

 

20. 05. 2023: Am 01.07.2023 möchte die Initiative Naturlehrpfad einen weiteren Pflegeinsatz im NL durchführen. In der Hauptsache sollen 1.  die Dachflächen der großen Infotafeln und teilweise ... [mehr]

 
Museumstag mit Vortrag „Die Frauen von Friedland / Kunersdorf“

20. 05. 2023: (KG) Der Museumstag am 09.05.2023 hatte als besonderes Thema "Die Frauen von Friedland/Kunersdorf. Birgit Kirchhof aus Ernsthof hatte zum bemerkenswerten Leben der beiden Frauen, Mutter und ... [mehr]

 
Logo IG

19. 05. 2023: (MJA) Zum Museumstag am 9. Mai 2023 wurde durch die IG Rehfelder Heimatfreunde e.V. in die Heimatstube Rehfelde zum Vortrag eingeladen. Der Beitrag von MJA steht unter: Weitere Informationen ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]


[mehr Veranstaltungen]