Unterwegs in Hennickendorf - Regionalbahn nach Müncheberg im Roten Luch Foto Volkmar Kautz im Februar 2023Heimatstube Sammlung KücheIn der historischen Küche der HeimatstubeBannerbildLerchensporn im Garzauer Landschaftspark entdeckt von Volkmar Kautz 26.03.2023Hohes Fließ  Nieder Barnim Foto H. Georgi 26.02.2023Sammlung in der historischen Küche der HeimatubeManfred Ahrens war am 7.1. 2023 rund um den Straussee unterwegs.In der historischen KücheIm Garzauer Landschaftspark von Volkmar Kautz 26.03.2023In der alte Schule Rehfelde ist die Heimatstube untergebrachtAusstellung in der Heimatstube
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Umgebung und Anreise

 Die Gemeinde Rehfelde gehört zum Amt Märkische Schweiz. Die Verwaltungszentren sind Buckow und Rehfelde. Die ehemalige Kreisstadt Strausberg ist nur 2km von Rehfelde entfernt. Zu Werder und Zinndorf gehören auch Gebiete des NSG Rotes Luch, innerhalb des Naturparks Märkische Schweiz.

 

An der Gemeinde Rehfelde grenzen ebenfalls die bekannten NSG „Lange Dammwiesen“ und das Annatal mit dem Herrensee.


Rehfelde hat 2 Bahnhöfe an der Strecke Berlin-Küstrin - Rehfelde und Herrensee. Die Regionalbahn verkehrt hier im 60-Minuten-Takt. Von Berlin-Lichtenberg ist Rehfelde in ca. 20 Minuten zu erreichen.

 

Die Heimatstube in der alten Schule, an der Ernst-Thälmann-Str. 46 befindet sich fast in der Mitte zwischen beiden Haltestellen.


Von der Bundesstraße 1 (B1) ist die Rehfelder Heimatstube ab Abfahrt Lichtenow über die Gemeindedörfer Zinndorf und Werder zu erreichen.