In der historischen Küche der HeimatstubeSammlung in der historischen Küche der HeimatubeIn Zinndorf 19.05.2023 Foto H. GeorgiBannerbildIn der alte Schule Rehfelde ist die Heimatstube untergebrachtAusstellung in der HeimatstubeHeimatstube Sammlung KücheHeimathaus Schöneiche Ziel der Freizeitradler im Mai Foto H. GeorgiIn Garzau 20.05.2023 Foto H. GeorgiAm Dorfteich Vorwerk Herzhorn Foto H. Georgi 17.05.2023Willkommensstein am Bahnhof Rehfelde Foto Manfred Ahrens 02.04.2023In der historischen KüchePflanzentauschmarkt am 7.5.2023Dorfaue Schöneiche Ziel der Freizeitradler im Mai Foto H. GeorgiWandern vor der Haustür Martin Tesky am 19.05.2023.An der OFR von Pritzhagen nach Ihlow - Blick in Richtung Reichenberg Foto: H. Georgi 13.05.2023G
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Die Ortschronistin informiert

03. 06. 2023: (AW) Das neu gestaltete Familienzentrum am Bahnhof hatte aus Anlass des Internationalen Kindertages zum Familienfest eingeladen. UND: viele viele Kinder kamen! Um 13:00 Uhr eroberten zuerst ... [mehr]

 

Westwärts-Tour

25. 05. 2023: (HeG) Nach dem Wetterbericht vom Vortag und dem aktuellen Regenradar, hätte die 2. Tour der Freizeitradler im Jahr 2023 eigentlich abgesagt werden müssen. Doch das Org-Team um Volkmar Kautz hatte ... [mehr]

 

20. 05. 2023: Am 01.07.2023 möchte die Initiative Naturlehrpfad einen weiteren Pflegeinsatz im NL durchführen. In der Hauptsache sollen 1.  die Dachflächen der großen Infotafeln und teilweise ... [mehr]

 

Museumstag mit Vortrag „Die Frauen von Friedland / Kunersdorf“

20. 05. 2023: (KG) Der Museumstag am 09.05.2023 hatte als besonderes Thema "Die Frauen von Friedland/Kunersdorf. Birgit Kirchhof aus Ernsthof hatte zum bemerkenswerten Leben der beiden Frauen, Mutter und ... [mehr]

 

Logo IG

19. 05. 2023: (MJA) Zum Museumstag am 9. Mai 2023 wurde durch die IG Rehfelder Heimatfreunde e.V. in die Heimatstube Rehfelde zum Vortrag eingeladen. Der Beitrag von MJA steht unter: Weitere Informationen ... [mehr]

 

19. Pflanzentauschmarkt erfolgreich

07. 05. 2023: (VK) Am Sonntag, den 7.Mai, absolvierte Rehfelde die 19. Ausgabe seines Pflanzentauschmarktes. Bei sonnigem Wetter nutzten rund 45 Pflanzenfreunde aus Rehfelde, Petershagen- Eggersdorf, Garzau, ... [mehr]

 

Logo IG

05. 05. 2023:   (KG) Am 03.05.  tagte turnusmäßig der Ortsentwicklungsausschuss (OEA) der Gemeinde Rehfelde. Einer der letzten Punkte der langen Tagesordnung betraf die am 08.03. erstmals öffentlich ... [mehr]

 

Logo des ReheV

27. 04. 2023: Das kleine Fest zur Einweihung des „Baums des Jahres 2023“ (die Moorbirke) war ein Fest mit über 30 Kindern. Sowohl die  Kita Fuchsbau hatte eine „Abordnung gestellt, als auch die  neue Kita ... [mehr]

 

Rast an den Zimmerwiesen (Foto: M. Tesky)

27. 04. 2023: (MT) Die heimatgeschichtliche Grenzwanderung am 25. April 2023 zwischen den ehemaligen Altkreisen Nieder- und Oberbarnim hatte diesmal nicht nur Grenzstein und Grenzgraben zum Thema, sondern auch ... [mehr]

 

3. Rehfelder Runde zur Dorfentwicklung

26. 04. 2023:   (KG) In dieser vorläufig letzten „Runde“ zum Thema am 20.04. ging es um die Diskussion des Entwurfs für die „Prämissen“, auf denen ein neuer Flächennutzungsplan (FNP) aufgestellt ... [mehr]

 

Radtour am 18.04.2023

19. 04. 2023: (HeG)  „Auf Krauses Spuren“ – so hatten die Organisatoren der Freizeitradler der IG „Rehfelder Heimatfreunde“ e.V. ihre erste heimatkundliche Radtour als Auftaktveranstaltung für die ... [mehr]

 

30 Jahre Akanthusverein Strausberg

15. 04. 2023: (KG) Zum 30jährigen Gründungsjubiläum des Strausberger Akanthus-Vereins für Stadt- und Regionalgeschichte gratulierte Kurt Gamerschlag am 14. April. Mitgebracht und dem Vorsitzenden Manfred ... [mehr]

 

18. Rehfelder Wandertag

03. 04. 2023: (HeG) Am vergangenem Sonntag fand der 18. Rehfelder Wandertag mit 35 Teilnehmern statt. Dieser touristische Höhepunkt wurde wieder ausgezeichnet organisiert durch den Veranstalter IG "Rehfelder ... [mehr]

 

3. Rehfelder Runde

24. 03. 2023: (AW) Zum dritten Mal in diesem Jahr hat die IG „Rehfelder Heimatfreunde“ e.V. eine „Rehfelder Runde“ organisiert. Das Thema „Dorferneuerung am Beispiel Prötzel“ sollte an die Gespräche ... [mehr]

 

Baumscheibe

20. 03. 2023: (MT) „Klein aber fein“ nannte der Gast aus Rüdersdorf die Ausstellung in Rehfelde. Feierlich eröffnet wurde diese am 14. März 2023 in der Kellergalerie. Ca. 20 Interessierte waren bei der ... [mehr]

 

2. Rehfelder Runde

25. 02. 2023: (KG) Dass dieses Thema viele Bürger interessiert, war bereits an der Teilnehmerzahl von 56 Bürgerinnen und Bürgern abzulesen, die gespannt auf die Darlegungen von Gerhard Schwarz, Leiter der ... [mehr]

 

Erster Kaminabend der Freizeitradler des Reh e.V. erinnerte an Radtouren unter dem Logo des Igels!

22. 02. 2023: (HeG) Es war nicht der Kamin des Schlosses Garzau um den sich, so wie in der Veranstaltungsankündigung vom 21.02.2023 auf einem Foto abgebildet, Freizeitradler und Heimatfreunde im Gewölbekeller ... [mehr]

 

Logo IG

24. 01. 2023: (AW) Am 18. Januar 2023 hatte die IG „Rehfelder Heimatfreunde“ e.V. zur „Rehfelder Runde“ in den Bürgersaal eingeladen. Das 2001 von Martin Tesky eingeführte Format wird damit weiter ... [mehr]

 

Beiträge zur Dorfgeschichte von Werder

19. 01. 2023: (HeG) Kurt Gamerschlag hat nach einigen Jahren Forschungsarbeit sowohl an unveröffentlichtem Material in Archiven als auch bei der Arbeit mit Publikationen zur Regional- und Ortsgeschichte sowie ... [mehr]

 

Vernissage am 13. Januar

09. 01. 2023: Rehfelde ist mehr... (?) Rehfelde ist mehr als eine aufblühende Gemeinde an der Ostbahn, mehr als die größte Gemeinde im Amt Märkische Schweiz mit über 5000 Einwohnern.   Rehfelde ist ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.